Es geht los!

Wir hatten uns einige Tage Zeit genommen, um uns zerst von Nataschas Familie und anschliessend von Danis Familie gebührend zu verabschieden. So richtig realisiert, dass wir uns längere Zeit nicht mehr sehen werden, haben wir allerdings noch nicht…
Der Theatralik halber könnte erwähnt werden, dass sogar der Himmel weinte, als wir uns endgültig auf den Weg nach Deutschland machten 😉

Unser erstes Ziel war der Campingplatz „Erholungsanlage St. Leoner See“. Bei einem nahegelegenen (40min Spaziergang – haben ja keinen Stress 😛 ) REWE konnten wir uns mit dem wichtigsten eindecken und ein leckeres Abendessen geniessen. Am nächsten Morgen freuten wir uns auf eine Dusche beim Campingplatz. Leider konnte man nur wählen zwischen arschkalt und kalt. Das Duscherlebnis fiel deshalb kurz und mit zähneklappern aus.
Nach dem Frühstück und einer kurzen Recherche machten wir uns auf den Weg nach Heidelberg. Dort besuchten wir das imposante Schloss Heidelberg. Dank einem Regenschauer mit Hageleinlage wurde das Ambiente mystisch und recht bedrohlich. Wir verdufteten deshalb ziemlich schnell zurück in unseren lauschigen Pegasus und folgten dem Rhein nach St. Goar.
Hier wurden wir freundlich, aber bestimmt, von einem Parkplatz verwiesen, weil Pegasus zu gross war. Unser epischer Wagen musste deshalb auf einem Bus-Parkplatz warten, bis wir uns einige Snacks und Wasser besorgt hatten. Da uns vom Herr Parkplatz-Wächter ein Platz zum Wildcampen empfohlen wurde, stehen wir nun auf einem Parkplatz eines verlassenen Krankenhauses. Vielleicht schauen wir noch einen Thriller, um die Szenerie voll auskosten zu können.

Die Lektionen, die wir bis jetzt gelernt haben:
1. Vertraue nicht auf die Zeitangabe bei Google Maps, wenn du 3,5 Tonnen schwer bist und du keinen Goldesel hast.
2. Viele Campingplätze haben zwar geöffnet, bieten aber um diese Jahreszeit noch kein Wasser an, um den Frischwassertank zu füllen. Wasserbeschaffung (kochen, Zähne putzen, usw.) fällt deshalb etwas kreativer aus.
3. Schiefer Parkplatz bedeutet, dass du deine Bratpfanne festhalten musst. Sie macht sonst einen Abgang.

2 Kommentare zu „Es geht los!“

  1. Cool – danke für die Ausführungen. Schloss Heidelberg war beeindruckend, gell! Wir konnten es letzten Herbst bei etwas ruhigerem und trockenerem Wetter bestaunen. Gute Weiterreise und viel Spass beim Triller schauen…
    Grüessli Pius & Käthy

Schreibe einen Kommentar zu Lea Kommentieren abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert