Zielorientiertes Reisen durch Kanada nach Yellowstone

Da wir nur bis zum 30. September in den USA bleiben durften, versuchten wir so schnell wie möglich Kanada zu durchqueren und die USA zu erreichen. Wir hielten nur für Pausen, um zu schlafen oder wenn wir etwas Interessantes entdeckten, wie den Schilderwald in Watson Lake.

Der einzige geplante Halt war bei den Liard Hot Springs, da wir diese auf dem Hinweg überspringen mussten (wegen den Waldbränden). Es gab noch immer etliche Waldbrände, und auch die Liard River Hot Springs waren vom Gestank umhüllt. Wir liessen uns diesmal jedoch nicht von einem Besuch abbringen und schnappten uns den letzten verfügbaren Platz auf dem Campingplatz. Von da führt ein Holzsteg durch ein Moorgebiet direkt zu den heissen Quellen. Die beiden Becken sind natürlich gehalten, mit Stein-Sand-Boden und Gebüschen und Moos rundherum. Die Becken werden mit kaltem Wasser gespeist, so dass es kälter wird, je weiter man sich von der Quelle im oberen Bereich entfernt. Anfangstemperatur war irgendwo bei 50 Grad und es wurde empfohlen, sich nicht zu lange im heissen Wasser aufzuhalten. Diese Empfehlung beherzigten wir, vor allem als wir beide merkten, dass wir uns nicht zu schnell aus dem Wasser heraus aufrichten durften, da es uns sonst schwarz vor Augen wurde. Die Bade-Erfahrung war sehr entspannend und naturverbunden. Das wir anschliessend nach Eiern stanken, störte zwar ein bisschen. Dani hatte es so gut gefallen, dass er am nächsten Morgen nochmals zu den Quellen ging.

Die nächsten 3 Tage sahen wir keinen blauen Himmel und es roch noch stark nach den Waldbränden. Wir freuten uns richtig, als wir endlich wieder frische Luft rochen und den blauen Himmel sahen.

Wir erreichten die Grenze leider mit vollem Kühlschrank. Da hatten wir nicht mehr so gut geplant wie in Alaska… Wir mussten im Zollgebäude ziemlich viele Fragen zu unseren Lebensmitteln beantworten und hatten in Vorbereitung unsere Frischwaren mitgebracht. Die Tomaten und der Reis hielten dem kritischen Blick der Zöllnerin nicht stand und wurden konfisziert.

Was auf diesem «Roadtrip» sonst noch passierte, seht ihr auf den Fotos J

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert